Kategorie: Gelbsaphir

Gelbe Saphire faszinieren mit ihrer leuchtenden Farbintensität und gelten in vielen Kulturen als Symbol für Weisheit, Wohlstand und Erfolg. Ihre strahlenden Gelbtöne, kombiniert mit der außergewöhnlichen Härte und Seltenheit naturbelassener Steine, machen sie zu wertvollen Schmucksteinen und gefragten Investmentobjekten.

  • Wesentliche Eigenschaften des Gelbsaphirs

    • Härte: 9 auf der Mohs-Skala – robust, langlebig und bestens für hochwertigen Schmuck geeignet.
    • Farbe: Von zartem Hellgelb über goldgelbe Töne bis zu kräftigem Sonnenblumengelb. Intensiv gelbe, reine Steine erzielen die höchsten Marktpreise.
    • Transparenz: Hochwertige gelbe Saphire zeigen eine hohe Reinheit und besitzen eine gleichmäßige, intensive Farbsättigung.
    • Fundorte: Sri Lanka (Ceylon), Madagaskar, Thailand und Australien.
  • Gelbsaphir als Wertanlage

    Unbehandelte, naturfarbene gelbe Saphire gelten als stabile Wertspeicher. Besonders feine Qualitäten aus Sri Lanka mit satter Farbe und hoher Transparenz haben in den letzten Jahren stark an Nachfrage gewonnen, sowohl bei Sammlern als auch bei Investoren.

    Der Markt für hochwertige Gelbsaphire zeigt eine wachsende Dynamik, insbesondere durch die hohe Popularität in Asien. In Indien etwa werden gelbe Saphire traditionell als Glücksbringer und Wohlstandsförderer geschätzt – was die internationale Nachfrage zusätzlich ankurbelt.

  • Wirkung des Gelbsaphirs

    Dem Gelbsaphir wird eine fördernde Wirkung auf geistige Klarheit, Optimismus und persönliche Entfaltung zugeschrieben. In der traditionellen Edelsteinlehre ist der gelbe Saphir besonders mit Glück, Erfolg und spiritueller Kraft verbunden. Er gilt als bedeutender Stein für das spirituelle Wachstum und wird oft mit Jupiter, dem Planeten des Reichtums und der Weisheit, in Verbindung gebracht.

    Saphir ist der Geburtsstein des Monats September.