Kategorie: Roter Beryll

Roter Beryll gehört zu den seltensten und exklusivsten Edelsteinen der Welt. Aufgrund seiner leuchtend roten Farbe und seiner extrem begrenzten natürlichen Vorkommen ist er eines der begehrtesten Sammlerobjekte und ein echter Geheimtipp für Edelstein-Liebhaber zur Wertsicherung.

  • Wesentliche Eigenschaften des Roten Berylls

    • Härte: 7,5 bis 8 auf der Mohs-Skala – robust und widerstandsfähig, dennoch aufgrund der Seltenheit meist als Sammlerstück und weniger für den täglichen Schmuckgebrauch verwendet.
    • Farbe: Leuchtendes, intensives Rot bis himbeerrot – die kräftige Farbsättigung ist entscheidend für den Wert.
    • Transparenz: Hochqualitative Rote Berylle sind brillant und relativ klar, jedoch sind kleinere Einschlüsse aufgrund der Kristallstruktur üblich.
    • Fundorte: Ausschließlich im Wah Wah Mountains-Gebiet in Utah, USA – dies ist der einzige bedeutende Fundort weltweit.
  • Roter Beryll als Wertanlage

    Aufgrund der extrem limitierten Verfügbarkeit und der großen internationalen Nachfrage ist der Rote Beryll eine der exklusivsten Edelstein-Investitionen. Besonders feine, unbehandelte Exemplare erzielen pro Karat Preise, die die von Rubinen oder Diamanten übertreffen können.

    In den letzten Jahren hat der Wert von Roten Beryllen dramatisch zugenommen. Aufgrund der natürlichen Seltenheit und der geringen jährlichen Fördermengen bleibt der Markt sehr eng, was weiterhin hohe Wertzuwächse erwarten lässt.

  • Wirkung des Roten Berylls

    Traditionell wird dem Roten Beryll eine vitalisierende und mutstärkende Wirkung zugeschrieben. Er soll Leidenschaft, Durchsetzungskraft und Lebensfreude fördern.