Kategorie: Spinell

Spinelle zählen zu den faszinierendsten Edelsteinen der Welt und gewinnen zunehmend an Bedeutung als wertvolle Alternative zu Rubin und Saphir. Ihre exzellente Brillanz, außergewöhnliche Farbtiefe und natürliche Seltenheit machen sie zu begehrten Anlageobjekten und exklusiven Schmuckstücken.

Wesentliche Eigenschaften des Spinells:

  • Härte: 8 auf der Mohs-Skala – robust genug für dauerhaften Schmuckgebrauch.

  • Farbe: Von intensivem Rot, Pink, Blau, Violett bis hin zu Grautönen; besonders begehrt sind leuchtend rote und kobaltblaue Spinelle.

  • Transparenz: Hochwertige Spinelle sind brillant, klar und zeigen eine beeindruckende Lichtbrechung ohne sichtbare Behandlung.

  • Fundorte: Myanmar (Burma), Sri Lanka, Tansania, Vietnam und Tadschikistan – Herkunft, Farbe und Reinheit bestimmen maßgeblich den Marktwert.

Spinell als Wertanlage:

Der Spinell überzeugt durch seine außergewöhnliche Seltenheit und natürliche Schönheit. Im Gegensatz zu vielen anderen Edelsteinen werden Spinelle traditionell nicht behandelt, was ihre Authentizität und Investitionssicherheit erhöht. Aufgrund steigender Nachfrage und begrenzter Verfügbarkeit etablieren sich hochwertige Spinelle zunehmend als interessante alternative Wertanlage.

Marktentwicklung:

In den letzten Jahren ist eine deutliche Wertsteigerung bei hochwertigen, naturbelassenen Spinellen zu beobachten. Besonders feine rote und blaue Spinelle erzielen auf internationalen Auktionen beachtliche Preise und gewinnen bei Sammlern und Investoren an Bedeutung.

Spinell bei Valoterna:

Valoterna bietet exklusive, naturbelassene Spinelle mit intensiver Farbsättigung und zertifizierter Herkunft. Unsere Spinelle stehen für Echtheit, Eleganz und langfristigen Werterhalt.

Wirkung des Spinells:

Traditionell wird dem Spinell eine vitalisierende und stärkende Wirkung zugeschrieben. Er soll neue Energie schenken, Optimismus fördern und die Widerstandskraft stärken. In der Edelsteinlehre ist er ein Symbol für Erneuerung und innere Stärke. Er zählt gemeinsam mit den Peridot als Geburtsstein für den August.