Collection: Ametrin

Ametrin ist ein seltener, zweifarbiger Edelstein, der auf natürliche Weise sowohl Amethyst (Violett) als auch Citrin(Gelb/Gold) in einem einzigen Kristall vereint. Dieses faszinierende Farbspiel entsteht durch unterschiedliche Oxidationsstufen von Eisen während der Kristallbildung – ein geologisches Phänomen, das ausschließlich unter außergewöhnlichen Bedingungen auftritt.

Ametrin ist nicht nur ästhetisch einzigartig, sondern bietet auch das seltene Zusammenspiel zweier Edelsteinfarben in einem einzigen Stein – was ihn sowohl in der Schmuckgestaltung als auch im Sammler- und Investmentbereich zu einem gefragten Exoten macht.

  • Wesentliche Eigenschaften des Ametrins

    • Härte: 7 auf der Mohs-Skala – gut geeignet für Anhänger, Ringe und Edelsteinbesatz im Alltag.
    • Farbe: Kombination aus violettem Amethyst und goldenem Citrin; der Farbverlauf ist bei hochwertigen Exemplaren klar abgegrenzt und gleichmäßig.
    • Transparenz: Hochwertige Ametrine sind brillant, augenrein und besitzen eine ausgewogene Farbbalance.
    • Fundorte: Die bedeutendste und praktisch einzige kommerzielle Quelle ist die Anahí-Mine in Bolivien – Fundstücke von dort gelten als besonders hochwertig.
  • Ametrin als Wertanlage

    Obwohl Ametrin nicht zu den Klassikern wie Rubin oder Saphir zählt, genießt er bei Designern, Sammlern und Edelsteinliebhabern zunehmendes Interesse – vor allem in hoher, naturbelassener Qualität. Besonders gefragt sind große, klar geschliffene Steine mit scharfem Farbkontrast.

    Der Markt für außergewöhnliche Ametrine ist klein, aber stabil wachsend. Einzelne Designerstücke mit hochwertigen Ametrin-Steinen erzielen in spezialisierten Sammlerkreisen stetig höhere Preise – vor allem, wenn die Farbverteilung natürlich und harmonisch ist.

  • Wirkung des Ametrin

    In der Edelsteintradition symbolisiert der Ametrin die Vereinigung von Gegensätzen: Intuition (Amethyst) und Klarheit (Citrin), Ruhe und Energie, Geist und Materie. Er gilt als Stein der Harmonie, inneren Ausgeglichenheit und kreativen Verbindung.

    Der Ametrin ist kein offizieller Geburtsstein eines Monats in den klassischen oder modernen Geburtssteinlisten (z. B. nach GIA oder AGTA).

    Allerdings besteht Ametrin aus zwei Edelsteinen, Amethyst und Citrindie jeweils offiziell Monatssteine sind:

    • Amethyst → Februar
    • Citrin → November

Bei Fragen stehen wir Ihnen zur Verfügung

Während unseren Öffnungszeiten sind wir telefonisch erreichbar oder rufen binnen weniger Minuten zurück, andernfalls beantworten wir auch außerhalb der regulären Zeiten unsere E-Mails.